
Tagesseminar „Keine Erziehung ohne Beziehung“
Sonntag 18. September 2022 – AKTUELL NOCH 3 FREIE PLÄTZE
Dieses Seminar beleuchtet einige der häufigsten Missverständnisse und Fehleinschätzungen im Zusammenleben mit unseren Vierbeinern, was zu Verhaltensauffälligkeiten führen kann.
Erfahre Neues über Dich und Deinen Hund anhand von Beispielen aus unserer Coaching Praxis und mit Vorstellung eines LIVE Fallbeispiels.
Themen
Referentin Ana Lienert:
- Power of Instinct & Emotions – wieso die Verbindung von Denken und Fühlen für Deinen Hund elementar ist.
- Die räumliche Kommunikation mit deinem Hund, der Zauberstab liegt in deinem Körper.
Referent Oliver Weber:
- Erziehung & Beziehung – das Eine geht nicht ohne das Andere.
- Dr. Jekyll & Mr. Hide – mein Kuschelhund wird draussen zum Tier.
- Die Humanisierung des Hundes, wo fängt die Vermenschlichung an.
- Die Formen der energetischen Zustände meines Hundes.
Agenda
- 09.00 Uhr Begrüssung
- 09.15 Uhr Start Seminar
- 11.30 Uhr FAQ/persönliche Fragen
- 12.00 Uhr Mittagspause (gemeinsam im Selbstbedienungsrestaurant oder individuell)
- 13.30 Uhr Start Seminar
- 15.00 Uhr FAQ/persönliche Fragen
- 16:30 Uhr Ende des Tagesseminars
Für wen geeignet
- Hunde-Besitzer/innen
- Mitarbeiter/innen Hundepensionen
- Mitarbeiter/innen Tierheime und Tierschutz
- Menschen die etwas über unsere tägliche Arbeit mit verhaltenskreativen Hunden lernen möchten
- Zukünftige Hundebesitzer/innen
- Tierärzte/innen
- Hundezüchter/innen
- Fachpersonen die Umgang mit Hunden haben
- Dog Walker/innen
Deine Vorteile
- Lerne live und direkt von den Profis aus ihrer täglichen Praxisarbeit für Dein Teamwork.
- Praxiswissen und Erfahrung aus über 1`000 erfolgreichen Coachings mit Mensch & Hund.
- Erlebe einen unvergesslichen Tag in der wunderschönen Umgebung des Naturparks, tollen Menschen und spannenden Themen.
- Stelle live deine Fragen den Profis die dich schon immer interessiert haben.
- Tausche dich aus mit gleichgesinnten Hundeliebhaber/Innen
Seminar – Ort
- Seminarraum St. Jakob, Familien-Restaurant Seegarten, Grün 80 Park, Rainstrasse 6, CH-4142 Münchenstein/ BL.
- Für dieses Seminar bleibt Dein Vierbeiner zu Hause, wir konzentrieren uns vollständig auf Dich und Deine Fragen.
- Der Veranstaltungsort ist sowohl mit dem Öffentlichen Verkehr als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
- Es hat genügend Parkplätze. Teilnehmer können im Rahmen des Seminars für pauschal Fr. 5.- den ganzen Tag parkieren.
Seminarleitung
Oliver Weber, Gründer, Geschäftsführer und Coach
Ana Lienert, Gründerin, Teilhaberin und Coach
- Beide führen seit 2016 erfolgreich das DER DOG COACH Trainings-Zentrum Schweiz in CH-4467 Rothenfluh BL (der-dog-coach.ch | angst-vor-hunden.ch).
- Ihr Schwerpunkt liegt bei verhaltenskreativen Hunden, deren Besitzer sie punktgenau und professionell dort unterstützen, wo das Problem verborgen liegt. Sowie bei Menschen mit einer ausgeprägten Angst vor Hunden, denen sie mit viel Fingerspitzengefühl und Fachwissen wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen.
- Beide kennen sich bestens mit der menschlichen und der hündischen Psychologie aus und kombinieren gekonnt ihre analytischen, feinfühligen und hochsensiblen Fähigkeiten mit dem Ziel, Harmonie ins Zusammenleben von Mensch und Hund zu bringen. Sie arbeiten und leben mit ihren drei Hunden in Rothenfluh im wunderschönen oberen Baselbiet.
Preise / Anmeldung / Bedingungen
- Preis CHF 195.- pro Person für ein Tagesseminar inkl. 2 Getränke Mineralwasser, exkl. Mittagessen
- Vorauszahlung via E-Banking Rechnung PDF oder TWINT. Der Seminarplatz gilt als definitiv reserviert, wenn die Bezahlung eingegangen ist.
- Reservationen sind verbindlich und können nicht zurückerstattet werden.
- Fotos und Videos, welche während der Veranstaltung von DER DOG COACH / DDC Vision Group GmbH aufgenommen werden dürfen durch DDC Vision Group GmbH zu Werbezwecken (Webseite, Facebook, Flyer etc.) genutzt und veröffentlicht werden.
Impressionen aus dem letzten Seminar HIER
Anmeldung ganz einfach via Email an info@der-dog-coach.ch , Telefon 079 694 26 27 oder Whatsapp
Anmeldung per Mail
Vorauszahlung via E-Banking oder TWINT ganz einfach möglich.
Via TWINT App den Betrag auf die Nummer 079 694 26 27 schicken, bitte Termin angeben
Via QR-Code mit Mobile- oder Online-Banking. Bitte im Formular bei den Mitteilungen den reservierten Termin angeben.

IBAN: CH380840100006730347 1 | DDC Vision Group GmbH, 4467 Rothenfluh