Immer mehr anspruchsvolle Gäste reisen mit ihren Hunden - sie sind Familienmitglieder und willkommene Gäste. Doch für Mitarbeitende kann der Umgang mit fremden Tieren schnell zur Herausforderung werden: Ein unbedachter Moment, ein falsches Signal – und schon kann eine unangenehme oder sogar gefährliche Situation entstehen.
Unser Ziel ist es, Ihr Team zu schützen und gleichzeitig das Gästeerlebnis zu verbessern.

Warum moderne Hotels ihre Mitarbeitenden schulen sollten

1. Exzellenz in jeder Begegnung

Hervorragender Gästeservice definiert sich durch Details. Ob beim Empfang, im Restaurant oder auf der Etage – der sichere und empathische Umgang mit Hunden prägt das Gesamterlebnis. Ein geschultes Team vermittelt Kompetenz und Souveränität in jeder Situation.

2. Sicherheit und Schutz aller Beteiligten

Auch der eleganteste Vierbeiner kann unvorhersehbar reagieren. Ihre Mitarbeitenden lernen, Körpersprache und Verhalten von Hunden zu deuten, Situationen richtig einzuschätzen und ruhig zu handeln – zum Schutz aller Beteiligten.

3. Premium-Service für Mensch und Hund

Unsere Schulung stärkt die Servicequalität im täglichen Gästekontakt.
 Das Team lernt, auf die Bedürfnisse von Hunden ebenso professionell einzugehen wie auf die Wünsche ihrer Halter:innen – ein entscheidender Unterschied in der Premium-Hotellerie.

4. Imagegewinn durch gelebte Tierfreundlichkeit

Ein Hotel, das seine Mitarbeitenden im Umgang mit Hunden schult, signalisiert Verantwortungsbewusstsein, Stil und Fürsorge.
 Dies stärkt die Marke, begeistert Gäste und schafft loyale Stammkundschaft.


Inhalte der exklusiven Schulung

Jede Schulung wird individuell auf Ihr Haus und Ihre Servicephilosophie abgestimmt.

In unserer praxisnahen Schulung erfahren Ihre Mitarbeitenden,
 wie sie Hunde richtig einschätzen, sich sicher und respektvoll verhalten 
und auch in stressigen Momenten ruhig, souverän und professionell reagieren.

Die Teilnehmenden lernen unter anderem:

  • Körpersprache und Verhalten von Hunden richtig zu deuten
  • sich sicher und respektvoll zu verhalten – an Rezeption, im Restaurant oder auf der Etage
  • Risiken frühzeitig zu erkennen und Konflikte zu vermeiden
  • freundlich und souverän mit Hundehalter:innen zu kommunizieren
  • stressfreie Routinen für den Hotelalltag zu entwickeln

Verlassen Sie sich auf unser Expertenwissen:

Mit unserem

  • Know-how aus über 1`600 Einzeltrainings
  • 10 Jahren Praxiserfahrung im Umgang mit problematischen Hunden
  • 10 Jahre Coachingerfahrung von Menschen mit Hundeangst (www.angst-vor-hunden.ch)
  • 25 Jahre Erfahrung in Erwachsenenbildung und der Schulung von Unternehmen / Spitäler / Seminare

entstehen praxiserprobte Tipps für Ihre Mitarbeitenden.

Damit sind diese bestens vorbereitet, um knifflige Situationen mit Hunden sicher zu meistern.


Ablauf & Organisation

Ort: Direkt in Ihrem Hotel
Dauer: Nach Absprache
Teilnehmende: Empfang, Concierge, Housekeeping, Service, Management
Abschluss: Zertifikat „Professional Handling of Dogs in Hospitality“


Ihr Mehrwert

  • Mehr Sicherheit & Selbstvertrauen für Ihre Mitarbeitenden
  • Souveränes Auftreten Ihres Teams
  • Weniger Risiko von Zwischenfällen oder Verletzungen
  • Höhere Gästezufriedenheit & Weiterempfehlungen
  • 
Stärkung Ihres Markenimages als tierfreundliches modernes Hotel

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Schulungen erfahren? Wir sind für Sie da! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Arbeitsalltag stressfrei und sicher bleibt. Für ein individuelles Schulungskonzept kontaktieren Sie uns jederzeit:

Oliver Weber, Geschäftsführer und Coach

📞 +41 79 694 26 27

📧 oliver@der-dog-coach.ch

🌐 www.der-dog-coach.ch

Die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen!